Myofunktionelle Therapie

Zungenlage, Lippenfunktion und Schluckmuster haben einen enormen Einfluss auf die Entwicklung von Kiefer, Zähnen und Atmung. Werden diese Muskelgruppen nicht korrekt eingesetzt, kann dies langfristig zu Fehlstellungen, Mundatmung oder auch chronischen Beschwerden führen. Die myofunktionelle Therapie setzt genau hier an – mit gezielten Übungen und unterstützenden Schienen zur Verbesserung der Muskelfunktion im Mund- und Gesichtsbereich.

Begleitung mit System und Erfahrung

Als zertifizierte Myobrace®-Praxis begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Umstellung zu einem gesunden muskulären Gleichgewicht. Unser speziell geschultes Team erklärt alle Übungen anschaulich, kontrolliert regelmäßig die Fortschritte und motiviert mit verständlichen Tools wie Animationsfilmen und Apps. So entsteht Schritt für Schritt ein neues Bewusstsein für die eigene Körperhaltung – und eine gesunde Grundlage für Zähne, Atmung und Kieferentwicklung.

Strukturierte Behandlung mit sichtbarem Fortschritt

Fehlstellungen im Unterkiefer entstehen häufig aufgrund einer unzureichend entwickelten Oberkieferstruktur – ausgelöst durch eine falsche Zungenlage, ungünstige Schluckmuster oder eine dauerhaft geöffnete Mundhaltung. Solche funktionellen Störungen wirken sich nicht nur auf die Zahnstellung aus, sondern beeinflussen auch die Kieferentwicklung, die Atmung und das muskuläre Gleichgewicht im Gesicht.

Die myofunktionelle Therapie mit Myobrace® setzt frühzeitig an: Sie korrigiert die Ursache und nicht nur das sichtbare Ergebnis. Die Übungen zur Umstellung der Atmung und des Schluckreflexes vermitteln wir kindgerecht unterstützt durch Animationen, Apps und die regelmäßige Betreuung in unserer Praxis.

Sichtbare Ergebnisse für anhaltende Motivation

Die Therapie kombiniert eine herausnehmbare Schiene mit gezielten Übungen für Zunge, Lippen und Atmung. Die Schiene wird mindestens eine Stunde täglich sowie in der Nacht getragen. Außerdem trainieren die Patienten jeden Tag rund fünf Minuten – kurz, aber regelmäßig. In vierwöchigen Intervallen kontrollieren wir den Fortschritt, korrigieren bei Bedarf und dokumentieren die Entwicklung mithilfe von Fotos. Sichtbare Ergebnisse und anhaltende Motivation sind entscheidend, da nur konsequente Mitarbeit zum Erfolg führt. Bleibt der Fortschritt nach sechs Monaten aus, analysieren wir gemeinsam die Ursachen und entscheiden, ob die Behandlung weitergeführt wird.

prophylaxe-zahnerhalt

Jetzt beraten lassen und frühzeitig vorbeugen

Das frühzeitige Training von Zunge, Lippen und Kiefermuskulatur fördert nachhaltig eine gesunde Entwicklung von Kiefer, Atmung und Haltung. In unserer Praxis erklären wir Ihnen gerne, ob die Myobrace®-Therapie für Ihr Kind sinnvoll ist. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um gemeinsam die beste Lösung für eine langfristige Mund- und Kiefergesundheit zu finden.

Oft gestellte Fragen

Die besten Erfolge erzielt die Therapie zwischen dem 5. und 10. Lebensjahr, da sich das Kieferwachstum in diesem Zeitraum besonders gut beeinflussen lässt. Eine Behandlung ist aber auch später noch möglich – abhängig von der individuellen Ausgangslage.

Die Myobrace®-Schiene wird mindestens eine Stunde täglich sowie in der Nacht getragen. Ergänzend sind kurze, tägliche Übungen notwendig, um die Muskulatur langfristig umzuprogrammieren.

Ohne konsequente Anwendung der Schiene und der Übungen bleibt der Behandlungserfolg aus. Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten keine erkennbare Verbesserung, prüfen wir gemeinsam die Ursachen, passen das Vorgehen gegebenenfalls an oder beenden die Therapie.

Myobrace® therapiert muskuläre und knöcherne Fehlfunktionen. Das primäre Ziel besteht darin, Fehlentwicklungen im gesamten orofazialen System frühzeitig zu korrigieren, ohne feste Apparaturen. Durch die Therapie verbessern sich die Zahnfehlstellungen und eine spätere kieferorthopädische Behandlung kann evtl. vermieden werden.

Was Patienten über uns sagen

Weitere Leistungen

Öffnungszeiten

MO08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
DI08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
MI08:00 – 12:00UHR
DO08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
FR08:00 – 12:00UHR

und nach Vereinbarung